Markttrends und Projektionen
Der Geotextile- und Agrotextile -Markt befindet sich im Aufwärtstrend. Laut einem kürzlich von Grand View Research veröffentlichten Bericht wird erwartet, dass die globale Geotextile-Marktgröße bis 2030 11,82 Milliarden US-Dollar erreichen wird und im Jahr 2023-2030 auf einer CAGR von 6,6% wächst. Geotextilien sind aufgrund ihrer Anwendungen von Straßenbau, Erosionskontrolle und Entwässerungssystemen stark gefragt.
Faktoren, die die Nachfrage vorantreiben
Die zunehmende Nachfrage nach landwirtschaftlicher Produktivität, um den Bedürfnissen einer wachsenden Bevölkerung zu erfüllen, und der Anstieg der Nachfrage nach Bio -Lebensmitteln treibt die Einführung von Agrotextilien weltweit vor. Diese Materialien tragen dazu bei, die Ernteerträge ohne Nahrungsergänzungsmittel zu erhöhen, was zu nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken beiträgt.
Marktwachstum in Nordamerika
Der Bericht der nordamerikanischen Non -Twowens -Branchenausblick von INDA zeigt, dass der Markt für Geosynthetik und Agrotextilien in den USA zwischen 2017 und 2022 um 4,6% gewachsen ist. Es wird erwartet .
Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit
Nichtrahmen sind im Allgemeinen billiger und schneller zu produzieren als andere Materialien, was sie zu einer attraktiven Option für verschiedene Anwendungen macht. Darüber hinaus bieten sie Nachhaltigkeitsvorteile. Zum Beispiel bieten Spunbond-Nontiere, die in Straßen- und Schienenunterbasen verwendet werden, eine Barriere, die die Migration von Aggregaten verhindert, die ursprüngliche Struktur beibehält und die Notwendigkeit von Beton oder Asphalt verringert.
Langfristige Vorteile
Die Verwendung von nicht verwobenen Geotextilien in Straßenunterbasen kann die Lebensdauer von Straßen erheblich verlängern und erhebliche Nachhaltigkeitsvorteile erzielen. Durch die Verhinderung der Wasserdurchdringung und die Aufrechterhaltung der Gesamtstruktur tragen diese Materialien zu einer lang anhaltenden Infrastruktur bei.
Postzeit: Dez.-07-2024